Trinkwasser- und Legionellenprüfung
Wir bieten Ihnen das rundum sorglos Paket:
- Auswertung und Beratung
- Meldungen an das Gesundheitsamt
Zertifizierter Probenehmer für Trinkwasser nach der neuen Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
Eine Legionellenprüfung ist Pflicht ...
- Miethäuser alle 3 Jahre
- öffentlichen Gebäuden jährlich
wenn diese Punkte auf Ihre Immobilie zutreffen:
- mehr als zwei Wohn-/Nutzeinheiten
- mindestens eine Wohn-/Nutzeinheit ist vermietet
- Duschen oder andere Einrichtungen, in denen es zu einer Vernebelung des Trinkwassers kommt, sind vorhanden
- zentrale Trinkwassererwärmung
- Mehr als 400 Liter Speichervolumen oder mehr als 3 Liter Wasser in der Rohrleitung, zwischen Trinkwassererwärmung und der am weitesten entfernten Entnahmestelle.
Firma Strutz-SHD bietet eine kompetente Überprüfung Ihrer Trink- und Warmwasserbereitungsanlagen .
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht in vielerlei Hinsicht den gewohnten Alltag unserer Gesellschaft:
unbedenkliches Trinken sowie Kochen, Waschen und Putzen. Deswegen sind Eigentümer und Verwalter von Immobilien nach der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) dazu verpflichtet, Warmwasserbereitungsanlagen ab einer bestimmten Größe regelmäßig auf Legionellen untersuchen zu lassen.
Trinkwasserprüfungen im Überblick
Mikrobiologische Parameter
- Legionellen
- coliforme Bakterien
- Escherichia coli
- Enterokokken
- Pseudomonas aeruginosa
Chemische Parameter
- Ausgewählte Pflanzenbehandlungsmittel (Organochlorinsektizide, Phenoxyalkancarbonsäuren, etc.)
- Glyphosat und Hauptabbauprodukt Aminomethyl-Phosphonsäure (AMPA)
- Ausgewählte organische Stickstoff- und Phosphorverbindungen
- 1,2-Dichlorethan, Trichlorethen, Tetrachlorethen, Trihalogenmethane, Vinylchlorid
- Schwerflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe
- Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
- Anionen (Fluorid, Bromat, Nitrit, Nitrat, Cyanide etc.)
- Spurenelemente (Arsen, Antimon, Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Kupfer, Quecksilber, Selen, Uran, etc.) Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS)
Indikatorparameter
- Legionella spec.
- Clostridium perfringens
- Koloniezahl
- pH-Wert, elektrische Leitfähigkeit,Färbung, Oxidierbarkeit, Trübung, Calcitlösekapazität
- Anionen (Sulfat etc.)
- Kationen (z.B. Ammonium, Aluminium, Natrium, Eisen, Mangan etc.)
- Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC)